![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||
![]() |
![]() |
SCHLOSS WILKENDORF ZU VERKAUFEN |
||||||
Das Anwesen gehörte zum Besitz der märkischen Adelsfamilie Pfuel. Erst jedoch ab dem Jahre 1855 ließ Gustav Felix Bertram von Pfuel eine bescheidene Schlossanlage im Stil der Neogotik/Neorenaissance errichten. Nachdem dieses 1891 teilweise abbrannte, wurde es 1892/93 wieder aufgebaut. 1905 erwarb der Großindustrielle Georg von Caro Schloss und Rittergut und erweiterte es in den Folgejahren. Nach dem Tod des Dr. von Caro erfolgten bis 1945 noch mehrere Besitzerwechsel und anschließend wurde das Anwesen Gästehaus des Verteidigungsministeriums der DDR. Nach 25 Jahren Leerstand und Verwahrlosung begannen die neuen Eigentümer mit der Sanierung.
Der im Stil des späten Historismus gestaltete winkelförmige Putzbau wird von zwei Rundtürmen flankiert und durch Vorsprünge, Erker, Balkone und Gaupen gegliedert. Fenstergewände und -verdachungen sind aufwändig gestaltet. Der Haupteingang liegt auffällig zurückhaltend im Schnittpunkt der beiden Gebäudeflügel. Weitere Eingänge erschließen das Haus an der Süd- und der Nordseite. Das Gebäude wurde zwischen 2007 und 2019 sehr aufwendig saniert: Fundamentunterfangungen, druckwasserhaltende Abdichtung aller erdberührenden Bauteile, Drainage, Erweiterung des Kellers, Fahrstuhlschächte, Rettungswege, Innendämmung, Holzfenster, komplett neue Dachkonstruktion inklusive Schieferein-deckung, Schmutzwasserentsorgung, Regenentwässerung, Lösch-wasserversorgung, um nur einige wesentliche Arbeiten zu nennen.Von den jetzigen Eigentümern war geplant, das Gebäude einer Hotelnutzung zuzuführen, seit 2019 ruhen jedoch die Arbeiten. Der komplette Innenausbau (Installationen, Heizung, Fußböden...) kann noch nach eigenen Vorstellungen realisiert werden. |
Der kleine Ort Wilkendorf liegt mitten in einem großen Waldgebiet östlich von Berlin. und nördlich von Strausberg. Er gehört zur Kreisstadt Altlandsberg. Die Entfernung nach Berlin (Mitte) beträgt 42 km, zum S-Bahnhof Strausberg Nord 2,4 km.
Das Haus liegt ungestört am Waldrand und in einem ca. 20 ha großen, leicht abfallenden Parkgelände mit Teich und in unmittelbarer Nachbarschaft des Golfplatzes Wilkendorf.
Lage: |
|||||
© AltesHaus | Historische Immobilien | Cornelia Stoll | +49 3971 25 85 91 | info@AltesHaus.com | www.AltesHaus.com | Impressum | Home | AGB | Datenschutz |